Müllsammelaktion des OGV


07 März 2024

Ein halbes Dutzend Helfer des OGV beteiligten sich an der von der Gemeinde aufgerufenen Müllsammelaktion. Vorgenommen hat man sich das Gebiet beidseits der Straße "An der Alten Bach" (beginnend am Bahndamm, den Arealen der Feuerwehr incl. Glascontainer und NABU, dem Drießenbach hinter den Kleingärten), sowie dem "St.-Ulrich-Ring" (Feldweg parallel zum St.-Ulrich-Ring mit dem Parkstreifen, bis zur alten B3).

Das Ergebnis waren drei Säcke Müll, sowie diverse Besonderheiten, wie Radkappen, Squash-Schläger, Liegestuhlgestell, Batterien, ca. 20 Glasflaschen, etc.


Müllsammelaktion des OGV


März 2024

Der Dießenbach (einschließlich angrenzender Wege und Areale) wurde von der Brücke im Ortskern flussaufwärts bis zum Bahndamm weitestgehend von Müll befreit.

In mehreren Etappen wurden 5 blaue Säcke gesammelt. Dazu kamen ca. 50 Glasflasche/-fläschchen, sowie diverser Extramüll (z.B. ein gefüllter 10l-Farbeimer).


Besuch Bio-Kräuterhof Müller


Sa., 15.07.2023

Etwa 10 Mitglieder des OGV Langgöns nutzten die Möglichkeit, den Bio-Kräuterhof Müll bei Staufenberg kennen zu lernen.

Sehr erfolgreich werden dort Kräuter für Naturkosmetik angebaut. Beliefert werden unter anderem die Weleda und Pascoe.


Müllsammelaktion des OGV


Do., 23.03.2023

Knapp fünf Stunden beseitigten einige Mitglieder des OGV auf dem Parallelweg der A5 bei der Talbrücke  (Seite Richtung Langgöns) den Müll. Das Ergebnis waren zwei prall gefüllt Säcke, sowie drei Autoreifen und ein Motorrollersitz. Zudem wurden ca. zwei Dutzend Flaschen in einem Glascontainer entsorgt.


Kelterei Müller - Ostheim


Do., 20.10.2022 und
Do., 28.09.2022

Eine knappe Woche nach dem Mostfest hat der OGV Langgöns weitere 290 kg Äpfel (Fallobst) aufgesammelt und zur Kelterei Müller in Ostheim zwecks weiterer Verwertung gebracht.

Ende Oktober wurden weitere 580 kg geerntet und zum Keltern abgeliefert.